Fataler Irrtum: Gefahrstoffe erkennt man am Geruch!30. Mai 2022Sicherheitsbeauftragte begegnen in ihrer alltäglichen Arbeit immer wieder falschen Annahmen, die sich über Jahre hinweg gebildet und…
Fataler Irrtum: Das hält doch!4. März 2022Viele Bauherren möchten bei der Dacheindeckung Lichtausschnitte in ihre Dachfläche einbringen. Es besteht allerdings häufig der (Irr-)Glaube,…
Unfälle und Verletzungen mit Winkelschleifer vermeiden!29. Januar 2022Der Winkelschleifer ist eines der vielseitigsten Werkzeuge und daher auf Baustellen sehr beliebt. Metall, Holz, Beton, Stein…
Alten Hasen passieren keine Unfälle, oder?11. Oktober 2021Als „alter Hase“ im Unternehmen denken Sie, es gibt nichts, dass Sie nicht schon gesehen haben? Sie…
Quarzfeinstaub auf Baustellen – die unterschätzte Gefahr!31. August 2021Quarz ist ein wesentlicher Baustein unseres modernen Lebens und ein wichtiger Rohstoff für die produzierende Industrie. In…
ÖNORM B1300 – Empfehlung oder Pflicht?22. Juni 2021Eigentümer von Wohngebäuden tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit in ihren Gebäuden. Sie haben…
Auf Sicherheit bauen!3. April 2021Planen Sie einen Neubau, eine Sanierung oder möchten ihr Haus durch einen Anbau erweitern? Dann denken Sie…
Wenn es kalt wird auf der Baustelle!9. Februar 2021Diese Woche kehrt der Winter mit voller Kraft zurück. Dabei erwartet uns ab Wochenmitte sibirische Kälte mit…
Bauanzeige vs. Vorankündigung17. September 2020Wer in Österreich ein Bauvorhaben geplant hat, muss je nach Umfang des Bauvorhabens mindestens eine Bauanzeige machen.…
Geschützte Haut – gesunde Haut!14. Juli 2020Wussten Sie, dass berufsbedingte Hauterkrankungen die zweithäufigste Berufskrankheit in Österreich sind? Die gute Nachricht: Mit den richtigen…